Über mich / Presse
Frank Simon, Konditormeister und Chocolatier aus Leidenschaft seit 20 Jahren
8 Jahre in der Konditorei und Gastronomie als Chef Patissier: Während der Sommersaison in der Schweiz, von Grindelwald bis Locarno im Tessin, während der Wintersaison in Deutschland, von Frankfurt bis Passau.
1994-95: Meisterschule für Konditoren in München
1996-2014 im Cafe Simon, Passau, in der Backstube/Produktion
2000 im Prüfungsausschuss für das Konditoren Handwerk /Gesellenprüfung
Goldmedaillien für einige Pralinencreationen wie “Am Sonntag”, “Weihrauchtrüffel”, “Amarula Trüffel”
2009 Programmierung einer eigenen Software für die Seminarverwaltung und das Cafe Simon. Weitere Infos zu meinen Softwarekenntnissen. Hier->.
Seit 2014 Chocolatier bei Mymuesli, Passau
2014 Wieder gewählt als Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter für das Konditorenhandwerk für weitere 5 Jahre
Hier sehen sie meine Partner zu den Partnern
Entwicklungsstufen von meinen verschiedenen Seminaren: Wenn sie auf das Seminar klicken, kommen sie direkt zur Seminarvorschau. Zu einigen Seminaren finden Sie auch einen Vorschaufilm, z. B. bei Pralinenseminar Hobby
- 1. Schokoladenseminar 12,2009
- 1. Pralinenseminar Hobby 12,2009
- 1. Whisky- und Schokoladenseminar mit Partner 10,2010
- 1. Bier- und Schokoladenseminar mit Partner 10,2010
- 1. Pralinenseminar Gastro 1,2011
- 1. Tortenseminar Hobby 6,2011
- 1. Tee- und Schokoladenseminar mit Partner 5,2011
- 1. Käse- und Schokoladenseminar mit Partner 1,2013
- 1. Schokoladenseminar mit 3 Gänge Menü 1,2013
- 1. Kaffee- und Schokoladenseminar mit Partner 3,2013
- 1. Marzipanrosen mit Wachs, und Airbrush Technik 4,2013
- 1. Tortenseminar Gastro 10,2013
- 1. Weihnachtbäckerei / Konditorei Hobby 10,2014
- 1. Rollfondant, Blütenpaste & Co Hobby 10,2014
- 1. Hochzeit, Blitzcreme, Marzipan &Co Hobby 10,2014
Seminarorte:
Nürnberg Oktober 2013
München September 2013
Stuttgart April 2014
Weitere Seminare/Seminarorte sind in Planung. Bekomme die neuesten Infos, Bilder, Newsletter und besonderheiten von allen Seminaren und Seminarorten über Instagram unter:
Frank Simon #simonseminare
Ihr Wunschbild auf einer Praline, Torte oder einem Dessert? So funktioniert´s Mehr.
Radioberichte, Interviews und Presseberichte (zum vergrößern und lesen, das jeweilige Bild anklicken):
Auszeichnung Pralinenkurs über Erlebnisgeschenke lesen sie hier den Bericht:
Interview bei Erlebnisgeschenke als pdf. Datei
Der neue Flyer zum lesen für Handy und Tablett. Jede Seite ganz einfach zum lesen
Der neue Flyer mit allen Seminaren zum ausdrucken, Format A4 – hier
Pressebericht in der Nürnberger Sonntagsblitz am 08-03-2015 Ausgabe 10/S zum Thema Tortenseminar Hobby
———————————————————-
Interview von Antenne Bayern über www.simon-ontour.de mit Pralinen- und Tortenseminaren in München, Nürnberg und Passau mit „den jungen Wilden“ der Krissi und dem Christl
———————————————————-
Interview Menschen und Geschichten über mein Konzept: Simon-ontour mit unser Radio, Passau
———————————————————-
Presseberichte: (wenn sie auf das Bild klicken, so wird dieses vergrößert dargestellt)
Die neue Briefmarke für 2014 ist da, als Sonderedition für meine Seminare on Tour: In München, Nürnberg, und Passau.
————————————————————
Passauer Neue Presse 2014 mein erstes Marzipanrosenseminar mit Schülern, was sehr viel Spaß gemacht hat.
———————————————————–
ABT Journal 2013 mein erstes Schokoladenseminar in Kombination mit Herrn Hienle ABT Tavola Ulm. Herr Hienle hat zum Schokoladenseminar mit den Seminarteilnehmern gemeinsam ein Schokoladenmenü gekocht. z.B. als Dessert: 2erlei Schokoladenmousse an Fruchtsoße.
———————————————————-
In der Stadtgaleriezeitung 2013
————————————————————
Bericht Straubinger Tageblatt 2012, mein erstes gemeinsames Seminar mit Herrn Kämpf von der Karmeliten Brauerei in Straubing.
———————————————————–
Sonderbriefmarke für 2012
———————————————————–
In der PAWO 2011 die Entwicklung der Starkbierschokolade von mir
———————————————————–
Mein „Schokoladenauto“ für die Seminare
———————————————————–
In der Am Sonntag 2010 die Produktkreation für die Passauer Zeitung Am Sonntag